Direkt zum Hauptbereich

Mehrkornbrot

 




Unkompliziert und einfach.                    The Weberman's - Mehrkornbrot


Zutaten:

Mehl 500 Gramm. Idealerweise 200 Gramm einfaches 405er Mehl und 200 Gramm Roggenmehl und 100 Gramm Dinkelmehl. So kein Dinkelmehl vorhanden kann auch die Menge durch Weizen ergänzt werden.

einen Teelöffel Salz, einen Teelöffel Kümmel, eine normale Hand voll Sonnenblumenkerne und eine Hand Körnermischung.

Einen halben frischen Würfel Hefe - 21 Gramm, eine Prise Zucker und einen kräftigen Schuß Olivenöl.

300 ml lauwarmes Wasser.

Idealerweise einen Gärkorb.

Zubereitung:

Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Ausser die Hand voll Körnermischung.

In das lauwarme Wasser die Prise Zucker einstreuen und die Hefe hineinbröseln. 5 Minuten stehen lassen.

Dann mit einer Gabel durchrühren und dann die Flüssigkeit komplett in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben.

Mit einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer rühren und kneten und wenn das Wasser so gut wie gebunden ist, dann einen guten Schuß Olivenöl zugeben. ( Das mache ich bei den meisten Broten, anstelle anderer Fette )

Es kann sein das noch einmal ein wenig Mehl 405 dazu gegeben werden muß, der Teig sollte von der Beschaffenheit eher fester, als zu flüssig sein. 

Nach dem Kneten den Teig mit einem Handtuch abdecken und eine Stunde ruhen lassen.

In der Zeit das Gärkörbchen fertig machen. Hier nehme ich immer ein normales Küchenhandtuch und lege selbiges in das Gärkörbchen, der Rest vom Handtuch ragt über den Korb hinaus.

Dann kommt die Körnermischung auf den Boden , also auf das Handtuch , des Gärkörbchens.


Nach einer Stunde warten , sollte sich der Teig fast verdoppelt haben. Den gebe ich nun mit einem Teigschaber auf eine bemehlte Fläche und knete den Teig nicht , sondern bringe ihn mit dem Teigschaber so in Form, daß ich ihn in eine Kastenform geben kann. 

Diesen Teig gebe ich nun in das Gärkörbchen und die Seite die zu den Körnern kommt mache ich mit Wasser ein wenig nass.

Dort lasse ich den Teig noch einmal mit dem Handtuch zugedeckt 30 Minuten ruhen.

In der Zwischenzeit fahre ich den Backofen hoch auf 250 Grad Ober und Unterhitze und packe ein Gitterrost auf die Höhe zwei. Gleichzeitig stelle ich eine feuerfeste Schale mit Wasser gefüllt mit in den Ofen.

Hat der Ofen die 250 Grad erreicht, übergebe ich nun das Brot aus dem Gärkörbchen in eine Kastenform, so das die Körner nun oben in der Kastenform sichtbar sind. Mit einem Messer ein zwei Schnitte hineinschneiden. Entweder längs oder halt Quer und dann in den Ofnen bei 250 Grad für 15 Minuten.

Dann den Ofen runterfahren auf 200 Grad und noch einmal 30 Minuten ausbacken.

Danach aus dem Ofen holen, und auch aus der Form holen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Maultaschen Auflauf vegetarisch

Vegetarischer Maultaschenauflauf Handybild Sigurd Roeber Handybild Sigurd Roeber Zutaten je eine Paprika rot - gelb und grün 4 normale Tomaten - oder 8 Cocktailtomaten 2 Päckchen Maultaschen - (Gemüsemaultaschen oder idealerweise Spinat mit Frischkäse) 1 Päckchen Feta Käse von der Ziege und nicht von der Kuh 1 Päckchen geriebener Käse 200 gr. ideal Emmentaler einen kräftigen Schuß asiatische Chili süß sauer scharf Soße Thai Soße Salz - Pfeffer Zubereitung Paprika, Tomaten in kleine Würfel und Maultaschen klein schneiden ( nicht zu klein) idealerweise einmal der Länge nach geteilt und dann dreimal quer. Alles in eine Auflaufform ( hohe Glasform ) Fetakäse klein schneiden oder mit der Hand zerkrümeln. Unter die Maultaschen Gemüsemasse vermengen. Einen kräftigen Schuß von der Chilisoße dazugeben und noch einmal mit einem Löffel unterrühren. Oben drauf den geriebenen Käse und dann ab in den Backofen bei 20...

Angus Hill Ranch - The Weberman

Gemüsepfannekuchen einmal anders

  Gemüsepfannekuchen einmal anders geht schnell und ißt sich schnell :-) und macht satt. Zutaten: Für den Teig 200 Gramm Mehl 2 Eier 175 Gramm Quark 1 Päckchen Backpulver 1/2 Glas Milch eine Prise Salz Zutaten: für die Füllung 3 mittlere Möhren 1 Zwiebel 1 mittelgroße Zuccini 1/2 Apfel 1 Knoblauchzehe 1 Prise Salz und Pfeffer Olivenöl Zubereitung: Zuerst die Milch in eine Schüssel geben und dann mit dem Mehl und dem Backpulver zu einer homogenen Masse verrühren. Dann den Quark, die Eier und das Salz hinzugeben und stehen lassen. Die Gemüsezutaten mit einer Reibe kleinreiben, die Zwiebel kleinschneiden und den Apfel ebenfalls reiben. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit dem kleingeschnittenen Knoblauch und einem kräftigem Schuss Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine 20er Springform verwenden und hier nun die Hälfte des Teiges reingeben. Da drauf die komplette Füllung verteilen und den Rest des Teiges als Deckel oben drauf auf die Masse geben. ( optional...