Direkt zum Hauptbereich

Kaiserschmarrn - Der fluffige und leckere Kaiserschmarrn



Bild Sigurd Röber alias "The Weberman"

Der fluffige und sehr leckere Kaiserschmarrn vom Grill
Hierzu entweder Aprikosen - oder Heidel - Blaubeeren oder Erdbeeren - ganz nach Geschmack.

Zutaten: - 2 Schüsseln - Handmixer

250 Gramm Speisequark - 40 %
4 Stck. Eier - mittel
70 Gramm Speisestärke
eine Prise Salz
3 Päckchen Vanillezucker
Abrieb von einer Zitrone
1 Vanilleschote - oder Vanillearoma

Wer mag - 2 Esslöffel Rosinen bzw. Sultaninen
3 Esslöffel Rum - Idealerweise Strohrum
20 Gramm Zucker
50 Gramm Butter
Öl für die Pfanne - Sonnenblumenöl

Zubereitung:

Immer bei der Zubereitung von Backwaren auf Zimmertemperatur achten. Also die Zutaten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen und zurecht stellen.

Die Rosinen in den Rum und ziehen lassen.

Den Quark in eine Schüssel geben und die 4 Eier in 4 Eigelb und Eiweiß trennen. Die Eigelb zum Quark dazugeben, ebenso die Speisestärke , eine Prise Salz - 3 Päckchen Vanillezucker und den Abrieb der Zitrone. HIer nun ebenfalls den Inhalt aus einer Vanilleschote geben, oder ein wenig Vanillextrakt. 

Alles zusammen verrühren und zu einer homogenen Masse verarbeiten.

Das Eiweiß ebenfalls zu einer Masse unter Zugabe des Zuckers ( 20 Gramm ) fest aufschlagen und dann in die Quarkeimasse unterheben.

Für den Grill GBS Einsatz bei Weber die Grillpfanne in den Einsatz geben und mit ein wenig Öl gut warm werden lassen. Hier nun die Teigmasse hineingeben und ca. 10 Minuten warten bis der Teig stockt. Wenn der Teig in die Pfanne hineingegeben wird, die Rosinen ( abgegossen) gleich mit auf den Teig geben. Nachdem der Teig gestockt ist , mit einem Wender den Teig drehen und auseinanderrupfen und noch einmal langsam durchziehen lassen. Hier auch die in Stückchen geschnittene Butter drübergeben ( 50 Gramm ). Anschließend vom Grill nehmen und gut mit Puderzucker ( gehört dazu ) bestreuen und genießen.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Gemüsepfannekuchen einmal anders

  Gemüsepfannekuchen einmal anders geht schnell und ißt sich schnell :-) und macht satt. Zutaten: Für den Teig 200 Gramm Mehl 2 Eier 175 Gramm Quark 1 Päckchen Backpulver 1/2 Glas Milch eine Prise Salz Zutaten: für die Füllung 3 mittlere Möhren 1 Zwiebel 1 mittelgroße Zuccini 1/2 Apfel 1 Knoblauchzehe 1 Prise Salz und Pfeffer Olivenöl Zubereitung: Zuerst die Milch in eine Schüssel geben und dann mit dem Mehl und dem Backpulver zu einer homogenen Masse verrühren. Dann den Quark, die Eier und das Salz hinzugeben und stehen lassen. Die Gemüsezutaten mit einer Reibe kleinreiben, die Zwiebel kleinschneiden und den Apfel ebenfalls reiben. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit dem kleingeschnittenen Knoblauch und einem kräftigem Schuss Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine 20er Springform verwenden und hier nun die Hälfte des Teiges reingeben. Da drauf die komplette Füllung verteilen und den Rest des Teiges als Deckel oben drauf auf die Masse geben. ( optional...

Leidenschaft - Love it - Learn it - Live it

                                                     Videoproduktion "The Weberman"

Mehrkornbrot

  Unkompliziert und einfach.                    The Weberman's - Mehrkornbrot Zutaten: Mehl 500 Gramm. Idealerweise 200 Gramm einfaches 405er Mehl und 200 Gramm Roggenmehl und 100 Gramm Dinkelmehl. So kein Dinkelmehl vorhanden kann auch die Menge durch Weizen ergänzt werden. einen Teelöffel Salz, einen Teelöffel Kümmel, eine normale Hand voll Sonnenblumenkerne und eine Hand Körnermischung. Einen halben frischen Würfel Hefe - 21 Gramm, eine Prise Zucker und einen kräftigen Schuß Olivenöl. 300 ml lauwarmes Wasser. Idealerweise einen Gärkorb. Zubereitung: Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Ausser die Hand voll Körnermischung. In das lauwarme Wasser die Prise Zucker einstreuen und die Hefe hineinbröseln. 5 Minuten stehen lassen. Dann mit einer Gabel durchrühren und dann die Flüssigkeit komplett in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben. Mit einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer rühren und kneten und wenn das Wa...