Direkt zum Hauptbereich

Kürbis - Bruschetta - nach Art von "The Weberman"

 


Bild "The Weberman"

Kürbis - Bruschetta - Hier auf Brot mit Frischkäse


Alle Esskürbisse eignen sich dafür.

Zutaten:

Brot und Frischkäse

Kürbis

Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin, Olivenöl, Pfeffer und Salz

Feigentomaten.

Zubereitung:

Je nach Menge , einen halben oder ganzen Kürbis. In meinem Fall einen halben

 Hokkaido Kürbis. Das Fruchtfleisch entfernen und die Schale mit dran lassen.

Dann den Kürbis in kleine Würfel schneiden, so das die Größe geeignet ist auf eine Scheibe Brot zu passen, ähnlich Tomaten- Bruschetta.


Die Kürbiswürfel in einer Schüssel geben und mit einem kräftigen Schuss Olivenöl verrühren.

Die Zwiebel klein würfeln und ebenfalls dazugeben. Den Rosmarin und den Knoblauch klein schneiden und ebenfalls hinzufügen.

Das ganze kurz durchziehen lassen und in der Zeit den Backofen auf Ober und Unterhitze 180 Grad einstellen und entweder das Backblech verwenden und hier auslegen mit Backpapier, oder eine Pfanne verwenden, welche auch in den Backofen gestellt werden kann.

Dann die Kürbiswürfel entweder mit Pfanne in den Ofen schieben, oder auf ein Backblech verteilen und dort gut 40 Minuten im Ofen belassen.

In der Zeit die Feigentomaten auch in Würfel schneiden, in der Menge nehme ich zu einem halben Kürbis gut 5 Feigentomaten.

Wenn der Kürbis nach 40 Minuten aus dem Backofen geholt wird. einmal durchrühren un nun mit Salz, Pfeffer würzen und dann die Tomatenwürfel mit dazu geben und noch einmal unterrühren.

Eine Scheibe Brot mit Frischkäse bestreichen und dort das nun fertige Kürbis Bruschetta verteilen und genießen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gemüsepfannekuchen einmal anders

  Gemüsepfannekuchen einmal anders geht schnell und ißt sich schnell :-) und macht satt. Zutaten: Für den Teig 200 Gramm Mehl 2 Eier 175 Gramm Quark 1 Päckchen Backpulver 1/2 Glas Milch eine Prise Salz Zutaten: für die Füllung 3 mittlere Möhren 1 Zwiebel 1 mittelgroße Zuccini 1/2 Apfel 1 Knoblauchzehe 1 Prise Salz und Pfeffer Olivenöl Zubereitung: Zuerst die Milch in eine Schüssel geben und dann mit dem Mehl und dem Backpulver zu einer homogenen Masse verrühren. Dann den Quark, die Eier und das Salz hinzugeben und stehen lassen. Die Gemüsezutaten mit einer Reibe kleinreiben, die Zwiebel kleinschneiden und den Apfel ebenfalls reiben. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit dem kleingeschnittenen Knoblauch und einem kräftigem Schuss Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine 20er Springform verwenden und hier nun die Hälfte des Teiges reingeben. Da drauf die komplette Füllung verteilen und den Rest des Teiges als Deckel oben drauf auf die Masse geben. ( optional...

Leidenschaft - Love it - Learn it - Live it

                                                     Videoproduktion "The Weberman"

Mehrkornbrot

  Unkompliziert und einfach.                    The Weberman's - Mehrkornbrot Zutaten: Mehl 500 Gramm. Idealerweise 200 Gramm einfaches 405er Mehl und 200 Gramm Roggenmehl und 100 Gramm Dinkelmehl. So kein Dinkelmehl vorhanden kann auch die Menge durch Weizen ergänzt werden. einen Teelöffel Salz, einen Teelöffel Kümmel, eine normale Hand voll Sonnenblumenkerne und eine Hand Körnermischung. Einen halben frischen Würfel Hefe - 21 Gramm, eine Prise Zucker und einen kräftigen Schuß Olivenöl. 300 ml lauwarmes Wasser. Idealerweise einen Gärkorb. Zubereitung: Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Ausser die Hand voll Körnermischung. In das lauwarme Wasser die Prise Zucker einstreuen und die Hefe hineinbröseln. 5 Minuten stehen lassen. Dann mit einer Gabel durchrühren und dann die Flüssigkeit komplett in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben. Mit einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer rühren und kneten und wenn das Wa...