Direkt zum Hauptbereich

Wrap - mit der Gaumenschmausfüllung


Bild Sigurd Röber - alias "The Weberman"

Wrap - mit der Gaumenschmausfüllung

Zutaten:

Wrap - hier selber machen , oder fertig einkaufen. Entweder Mehrkorn - oder reine Weizenwraps.

Hähnchenbrust.

Reibekäse - hier Gouda und Mozarella zu gleichen Teilen vermengt.

1 - Zitrone

Grillgemüse, hier gelbe Zucchini und grüne Zucchini je eine mittlere Grösse. Eine Gemüsezwiebel, eine rote Paprika.

Olivenöl.

Zubereitung:

Das Gemüse möglichst zart in Streifen schneiden und in eine Schüssel geben, hier mit einem Schuß Olivenöl benetzen und gut durchkneten, dann auf den Grill geben und bei 160 Grad unter wiederholtem Wenden ca 20 Minuten angrillen.

Danach vom Grill nehmen , in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.

Die Hähnchenbrust gut abtrocknen und dann mit der Gewürzmischung Japan ( Kulinarische Weltreise mit Karl Heinz Drews - Japan ) gut einreiben.

10 Minuten einwirken lassen und dann bei 160 Grad auf den Grill angrillen - von beiden Seiten je 3 Minuten und dann auf Kerntemperatur 74 Grad hochziehen lassen.

Dann das Fleisch vom Grill nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Danach in Streifen schneiden und in die Schüssel mit dem Gemüse geben und alles zusammen gut untermengen. Danach eine halbe Zitrone auspressen und über die Mischung geben.

Den Wrap nun mit dem Reibekäse gut belegen und dann mittig die GrillgemüseHähnchenmischung geben und dann den Wrap zusammenrollen.


Mit der Naht nach unten auf den Grill legen und kurz angrillen - je Seite 2 Minuten - Grilltemperatur kann bis 200 Grad eingestellt werden.

Dann vom Grill nehmen und am besten mit einem Brotmesser in einzelne Tranchen schneiden , oder als Ganzes und am Stück geniessen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gemüsepfannekuchen einmal anders

  Gemüsepfannekuchen einmal anders geht schnell und ißt sich schnell :-) und macht satt. Zutaten: Für den Teig 200 Gramm Mehl 2 Eier 175 Gramm Quark 1 Päckchen Backpulver 1/2 Glas Milch eine Prise Salz Zutaten: für die Füllung 3 mittlere Möhren 1 Zwiebel 1 mittelgroße Zuccini 1/2 Apfel 1 Knoblauchzehe 1 Prise Salz und Pfeffer Olivenöl Zubereitung: Zuerst die Milch in eine Schüssel geben und dann mit dem Mehl und dem Backpulver zu einer homogenen Masse verrühren. Dann den Quark, die Eier und das Salz hinzugeben und stehen lassen. Die Gemüsezutaten mit einer Reibe kleinreiben, die Zwiebel kleinschneiden und den Apfel ebenfalls reiben. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit dem kleingeschnittenen Knoblauch und einem kräftigem Schuss Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine 20er Springform verwenden und hier nun die Hälfte des Teiges reingeben. Da drauf die komplette Füllung verteilen und den Rest des Teiges als Deckel oben drauf auf die Masse geben. ( optional...

Leidenschaft - Love it - Learn it - Live it

                                                     Videoproduktion "The Weberman"

Mehrkornbrot

  Unkompliziert und einfach.                    The Weberman's - Mehrkornbrot Zutaten: Mehl 500 Gramm. Idealerweise 200 Gramm einfaches 405er Mehl und 200 Gramm Roggenmehl und 100 Gramm Dinkelmehl. So kein Dinkelmehl vorhanden kann auch die Menge durch Weizen ergänzt werden. einen Teelöffel Salz, einen Teelöffel Kümmel, eine normale Hand voll Sonnenblumenkerne und eine Hand Körnermischung. Einen halben frischen Würfel Hefe - 21 Gramm, eine Prise Zucker und einen kräftigen Schuß Olivenöl. 300 ml lauwarmes Wasser. Idealerweise einen Gärkorb. Zubereitung: Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Ausser die Hand voll Körnermischung. In das lauwarme Wasser die Prise Zucker einstreuen und die Hefe hineinbröseln. 5 Minuten stehen lassen. Dann mit einer Gabel durchrühren und dann die Flüssigkeit komplett in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben. Mit einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer rühren und kneten und wenn das Wa...